– h
Haus der Bildung
// Garten
Faszination Insekten
Insekten haben Superkräfte – und mehr verdient als Angst oder Mitleid. In dieser Session schaut Joachim Budde mit Euch auf ihre verborgene Stärke und ihre Rolle als Helden der Natur.
Mülheimer Pl. 1
53111 Bonn
– h
Haus der Bildung
// Garten
Insekten haben Superkräfte – und mehr verdient als Angst oder Mitleid. In dieser Session schaut Joachim Budde mit Euch auf ihre verborgene Stärke und ihre Rolle als Helden der Natur.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.58
Mit Festivalticket
Mit Daniela Wiesler
Im Job gelten Emotionen oft als Störfaktor – doch sie steuern unser Verhalten ständig, meist unbewusst. In diesem interaktiven Workshop mit Daniela Wiesler lernst du, Emotionen bewusst wahrzunehmen, besser zu steuern und so klüger und souveräner im Alltag und Berufsleben zu handeln.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.56
Mit Festivalticket
With Andy Peñafuerte III, Jay-vee Marasigan Pangan und Mariz Umali
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.57
Mit Festivalticket
Mit Nina C. Zimmermann
Beim Handelsblatt gibt’s den „Shift“-Newsletter: Jeden Montagmorgen inspirierende Erfolgsgeschichten, die Zuversicht wecken. Nina Zimmermann, Newsletter-Teamleiterin, erklärt, warum positive Stories so gut ankommen und welche Learnings dahinterstecken.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.57
Mit Festivalticket
Mit Prof. Jakob Vicari und Martin Tege
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.56
Mit Johanna Schmid und Anna Zieba
Fake News & Desinformation auf Social Media: Wie lernen Jugendliche, sie zu erkennen? Anna Zieba und Johanna Schmid zeigen praxisnah, wie Medienkompetenz gelingt.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.55
Mit Festivalticket
With David Schneider und Roslyn Kratovchil Moore
– h
Haus der Bildung
// Großer Saal - 1.11
Mit Gemma Terés Arilla und Sven Ehmann
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.58
Mit Festivalticket
Mit Sascha Foerster und Alexander Plaum
Raus aus der Algorithmus-Bubble, rein ins Fediverse! In dieser Hands-On-Session werden Mastodon & Co. als alternative Räume für Journalismus. Gemeinsam testen, vernetzen, diskutieren – Offen für alle, ob Newbie oder Nerd!
– h
Haus der Bildung
// Garten
Mit Festivalticket
Mit Franziska Ritter
In diesem Workshop zeigt dir Franziska Ritter, wie du mit einfachen Tools und alltagstauglichen Übungen sofort Stress abbauen kannst. Für mehr Fokus, innere Balance – und Gelassenheit im journalistischen Alltag.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.55
Mit Festivalticket
With Anastasiia Rudenko, Anhelina Tokhta und Olena Prikhno
How can media aid wartime recovery?This session explores how journalism, knowledge, and civic action create impact and trust.
– h
Haus der Bildung
// Großer Saal - 1.11
With Astrid Prange de Oliviera, Isabel Schayani, Ninja Charbonneau und Seth Onyango
Warum kommen Afrika, Lateinamerika oder Südasien so selten in unseren Medien vor? Diese Session zeigt, wie das unseren Blick verzerrt und was wir dagegen tun können.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.57
Mit Festivalticket
Mit Monika Sax und Marika Liebsch
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.55
Mit Simon Pycha
– h
Haus der Bildung
// Großer Saal - 1.11
Mit Dr. Jan-Jonathan Bock
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.58
Mit Lara Grewe und Luisa Gehnen
– h
Haus der Bildung
// Garten
Mit Festivalticket
Mit Emma Thomasson und Ute Korinth
Fehler? Unbequem, aber nötig. In dieser Session teilen Emma Thomasson und Ute Korinth „F*ckUps“ und Learnings – von gescheiterten Stories bis zu großen Rückschlägen.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.55
Mit Festivalticket
Mit Martha Wilczynski, Melvin Schwertel und Aycha Riffi
Mut zur Medienkritik: Warum es wichtig ist, die eigene Branche unter die Lupe zu nehmen – und wieso sich auch junge Journalist*innen trauen sollten, genau damit zu starten.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.56
Mit Barbara Butscher
Wie hieß das letzte BeReal-Feature? Wann war Clubhouse? Testet euer Wissen bei der Social-Media-Gameshow: Social Medionär 2025.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.57
Mit Maren van Norden, Philipp Grehn und Sonja Smolenski
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.58
Mit Festivalticket
Mit Prof. Jakob Vicari, Konstantin Klenke und Astrid Csuraji
Snapchat statt Tagesschau? Kein Problem für Kathi! In diesem Workshop baust du KI-Charaktere wie die 15-jährige Kathi – datenbasiert, dialogbereit und mitten im GenAlpha-Leben. So entwickelst du mit KI Storys, die wirklich interessieren.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.55
With Ghias Aljundi und Noha Salloum
Can journalism build peace? In this session, we explore how constructive storytelling and solutions journalism can turn media into a force for dignity and hope – even in regions like Syria.
– h
Haus der Bildung
// Raum 1.56
Mit Festivalticket
With Flora Pereira da Silva