Konditionen & Preise
Mit dem Festivalticket bekommst Du...
- Zugang zur Fachkonferenz
Triff andere Medienschaffende bei exklusiven Panels, Workshops und Meet-ups. Tausche Dich aus, und gestalte den Journalismus von morgen mit. - Deep Dives am Donnerstagnachmittag
Erhalte praxisnahe Insights von führenden Expertinnen und Experten – mit viel Raum für Deine Fragen. - Opening und Closing Ceremony
Feiere gemeinsam mit der b° future Community – inklusive Snacks & Getränken. - Öffentliche Events
Raus aus der Bubble: Nimm an den Veranstaltungen in der Bonner Innenstadt teil und erfahre, was Menschen heute vom Journalismus erwarten.
Dein Ticket – mehr als nur Eintritt
Raus aus der Bubble: Mach das b° future festival zu einem Ort für echte Teilhabe.
Dein Festivalticket finanziert nicht nur das Fachprogramm, sondern ermöglicht eine Vielzahl an kostenfreien Angeboten und Begegnungsorte für und mit der Öffentlichkeit auf dem Münsterplatz in Bonn.
Kurz gesagt: Mit dem Kauf Deines Festivaltickets leistest du einen wichtigen Beitrag für offenen, dialogorientierten Journalismus.
Check-in und Akkreditierung
Viele Veranstaltungen sind nur mit Ticket zugänglich. Um die Kontrollen passieren zu können, benötigst Du ein personalisiertes Badge und ein Einlassbändchen. Beides musst du sichtbar tragen und kann an folgenden Infoständen und Öffnungszeiten auf dem Festival gegen Vorzeigen des Tickets abgeholt werden:
Infostand auf dem Münsterplatz (Münsterplatz, 53111 Bonn)
Donnerstag – 02.10.2025: 18 – 21 Uhr
Freitag – 03.10.2025: 12 – 20 Uhr
Samstag – 04.10.2025: 10 – 16 Uhr
Infostand im LVR-LandesMuseum (Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn):
Freitag – 03.10.2025: 09 – 17 Uhr
Samstag – 04.10.2025: geschlossen
FAQ
Fragen und Antworten zu Tickets & Teilnahme
Muss ich mich akkreditieren lassen?
Ja, um an den Kontrollen der Ticketveranstaltungen durchzukommen, benötigst Du ein personalisiertes Badge und das Einlassbändchen, was Du beides sichtbar tragen musst. Dein Ticket von pretix kann nicht für den Einlass verwendet werden.
Wann startet der Check-In? Ab wann kann ich mich akkreditieren?
Die erste Check-In-Möglichkeit ist am Donnerstag (02.10.2025) von 18 Uhr bis 21 Uhr auf dem Münsterplatz beim Infostand. Hier erhältst du ein personalisiertes Badge und ein Zugangsbändchen.
Auch am Freitag (03.10.2025) und Samstag (04.10.2025) kannst du dich akkreditieren lassen:
Infostand im LVR-LandesMuseum (Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn):
Freitag – 03.10.2025: 09 – 17 Uhr
Samstag – 04.10.2025: geschlossen
Infostand auf dem Münsterplatz (Münsterplatz, 53111 Bonn)
Freitag – 03.10.2025: 12 – 20 Uhr
Samstag – 04.10.2025: 10 – 16 Uhr
Wie personalisiere ich mein Ticket?
Alle von dir gekauften Tickets kannst du ganz einfach während der Bestellung oder mit einem Klick auf „Details bearbeiten” unter „Deine Informationen“ in deiner Bestellbestätigung personalisieren.
Personalisierte Tickets sind nur für die jeweils genannte Person gültig. Es ist jedoch möglich, das Ticket auf eine andere Person zu übertragen – mehr dazu hier im FAQ.
Kann ich anmeldepflichtige Veranstaltungen nachträglich dazubuchen?
Das An- und Abmelden zu einer Veranstaltung über pretix ist jederzeit über deine Bestellbestätigung möglich, auch wenn du schon ein Ticket besitzen solltest.
Über den von pretix gesendeten Link zu deiner Bestellbestätigung kannst du unten über den „Bestellung umbuchen“-Button Zusatzprodukte hinzufügen oder entfernen.
Kann ich eine Begleitperson mit auf das b° future festival nehmen?
Natürlich! Eine Möglichkeit ist der Kauf eines regulären Tickets für deine Begleitung. Darüber hinaus gibt es aber auch weitere Möglichkeiten:
- Begleitungen für Menschen mit Behinderungen
Das b° future festival möchte auch für Menschen mit Behinderungen so erlebbar wie möglich sein. Wir gestalten das Festival daher barrierearm und geben viele Hilfestellungen. Trotzdem lassen sich leider nicht alle Barrieren beseitigen. Menschen mit einer Behinderung können kostenfrei eine Begleitperson mit auf das b° future festival nehmen, in Ausnahmefällen auch mehr als eine Person bzw. verschiedene Begleitpersonen an verschiedenen Tagen. Das „B“ (Begleitperson) im Ausweis ist hierbei nicht zwingend notwendig. Schreibe uns dazu rechtzeitig eine E-Mail an festival@bonn-institute.org, in der du die Begleitperson anmeldest. Du erhältst zusammen mit deinem Ticket ein zusätzliches Ticket, welches du entsprechend personalisieren musst.
- Sonstige Begleitpersonen und -tiere
Auf dem b° future festival sollen sich alle Teilnehmenden wohl und sicher fühlen. Solltest du hierzu eine Begleitperson benötigen, die nicht in die „Begleitungen für Menschen mit Behinderungen“-Kategorie fällt, oder z.B. ein Therapiebegleit- oder Assistenztier (Nachweis erforderlich), so kontaktiere uns bitte unter festival@bonn-institute.org.
Wie immer gilt: Bitte meldet euch dazu unbedingt frühzeitig bei uns, damit es keine Probleme am Einlass gibt. Danke!
Das Begleitticket ist nur in Zusammenhang mit einem regulären Ticket gültig. An der Akkreditierung bzw. am Ticket Check-In müssen beide Parteien – Ticketbesitzerin und Begleitperson – anwesend sein.
Benötigen Kinder auch ein Ticket?
Kinder bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt. Ab 18 Jahren ist ein Ticket erforderlich.
Wir empfehlen, dass jüngere Kinder immer von einer erwachsenen Person begleitet und beaufsichtigt werden.
Wie schreibe ich ein Ticket auf eine andere Person um?
Du kannst doch nicht am b° future festival teilnehmen und möchtest dein Ticket auf eine andere Person umschreiben lassen?
Kein Problem! Du kannst die Ticketdaten ganz bequem selbst anpassen. Einen Link dazu findest du in deiner Bestellbestätigung und auch in deiner Ticket-E-Mail, die du von pretix beim Bestellen bzw. nach der Bezahlung erhalten hast. Die Änderung des personalisierten Tickets kann mit Klick auf „Details bearbeiten“ unter „Deine Informationen“ auf der Webseite mit deiner Bestellbestätigung vorgenommen werden.
Bei Fragen oder Problemen wende dich gerne direkt an uns unter festival@bonn-institute.org.
Kann ich das Ticket stornieren?
Das Stornieren von Tickets ist nicht möglich. Dies gilt auch, wenn du schon ein Ticket gekauft hast und später auf anderem Wege Zugang zur Veranstaltung erhältst, z.B. als Speaker, Volunteer etc.
Sollte das b° future festival nicht wie geplant stattfinden können, informieren wir zeitnah über die Möglichkeiten einer Erstattung.
Fragen und Antworten zu Zahlung & Ermäßigungen
Welche Bezahlmöglichkeiten bietet Ihr an?
Ihr könnt eure Bestellung derzeit mit Kreditkarten- und Paypalzahlung, Google Pay und Banküberweisung abschließen.
Warum fallen beim Ticketverkauf Gebühren an und wie hoch sind diese?
Die VVK-Gebühr geht an pretix, unseren Ticketdienstleister und an die jeweiligen Zahlungsdienstleister wie PayPal oder stripe. Sie belaufen sich pauschal auf 5 € je Ticket.
Die Kosten fallen als Systemgebühren an, damit die Dienstleister Ihren Betrieb finanzieren können.
Pretix ist eine deutsche Ticketplattform, die sich durch strenge Datenschutz- und Datensicherheitsstandards sowie Serverstandorte in Deutschland von internationalen Anbietern unterscheidet. Darüber hinaus verwendet pretix ausschließlich Ökostrom.
Ich möchte meine Rechnungsdaten anpassen.
Jeder vollständigen Ticket-Bestellung wird automatisch eine Rechnung beigefügt. Manchmal kann es vorkommen, dass die Daten darauf nicht korrekt oder unvollständig sind.
Falsche oder unvollständige Rechnungsadresse? Tippfehler? Kundenreferenz oder Umsatzsteuer-ID fehlen? Kein Problem. Du kannst deine Rechnungsinformationen jederzeit auf der Bestellübersicht von pretix ändern. Damit deine Änderungen auf der Rechnung wirksam werden, wende dich danach an unsere Buchhaltung unter invoice@bonn-institute.org.
Der Ticketshop bestätigt meine Zahlung nicht oder gibt einen Fehler aus. Was soll ich tun?
Bitte beachte, dass die Bearbeitung von Banküberweisungen, im Gegensatz zu den anderen Zahlungsmethoden, manuell passiert und es somit bis zu 5 Werktage dauern kann, bis deine Bestellung freigegeben ist.
Bei allen anderen Problemen wende dich bitte an unsere Buchhaltung unter invoice@bonn-institute.org.
Ich habe Tickets bestellt, aber nicht erhalten.
Um dein Ticket zu erhalten, folgst du dem Link in der Bestell- bzw. Zahlungseingangsbestätigung, den du per E-Mail erhalten hast. Dort kannst du bequem dein Ticket als PDF-Datei herunterladen, in dein Wallet legen und/oder anzeigen lassen.
Du hast keine E-Mail mit einem Link erhalten? Es kann einige Minuten dauern, bis du deine Bestellbestätigung erhalten hast. Bitte kontrolliere auch deinen Spam-Ordner.
Falls du dennoch keine Bestätigung deiner Bestellung erhalten hast, wende dich über die E-Mailadresse invoice@bonn-institute.org an uns.
Ich finde mein Ticket, aber die Bestellbestätigung oder die Rechnung nicht. Was kann ich tun?
Schau bitte zunächst im Spam-Ordner nach E-Mails von support@pretix.eu.
Sollte keine E-Mail bei dir eingegangen sein: Kein Problem, wir helfen Dir gerne weiter. Schreibe uns dazu unter invoice@bonn-institute.org direkt an.
Muss ich bei der Bestellung einen Nachweis hinterlegen, dass ich ermäßigte Tickets kaufen kann?
Bei der Bestellung musst du keinen Nachweis erbringen. Der Nachweis, dass du berechtigt bist ein ermäßigtes Ticket zu kaufen, wird beim Check-In kontrolliert.
Du solltest ein zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültiges und offizielles Dokument dabeihaben, dass du uns vor dem Entwerten des Tickets zeigst. Der Name auf dem Nachweis sollte mit dem auf dem Ticket übereinstimmen.
Wichtig: Sollte dein Nachweis kein Lichtbild haben, bring zusätzlich deinen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit!
- Schülerinnen und Schüler: als Nachweis benötigst du einen gültigen Schülerausweis.
- Studierende jeden Alters: als Nachweis benötigst du einen gültigen Studierenden-Ausweis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
- Auszubildende und Volontärinnen: als Nachweis benötigst du eine formlose schriftliche Bestätigung des Arbeitgebenden oder eine Bestätigung der Berufsschule bzw. des Ausbildungszentrums.
Die Dokumente müssen zum Kaufzeitpunkt des Tickets gültig (gewesen) sein. Das Land, in dem die Dokumente ausgestellt wurden, ist nicht relevant. Die Dokumente sollten auf Deutsch oder Englisch ausgestellt, oder zumindest klar und leicht verständlich sein.
Ich habe mir ein ermäßigtes Ticket gekauft, inzwischen aber mein Studium bzw. meine Ausbildung beendet. Darf ich es trotzdem nutzen?
Dein Nachweis muss zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültig sein. Aus Kulanzgründen akzeptieren wir auch einen Nachweis, der zum Veranstaltungszeitpunkt drei Monate alt ist.
Ich habe ein ermäßigtes Ticket gekauft, bin aber doch nicht berechtigt.
Wir möchten das ermäßigte Ticket auch zukünftig anbieten und somit mehr Menschen den Zugang zum b° future festival ermöglichen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn ermäßigte Tickets ausschließlich von berechtigten Personen gekauft/genutzt werden. Aus diesem Grund wird der Nachweis an der Akkreditierung kontrolliert und nur dafür berechtigte Personen erhalten mit einem ermäßigten Ticket auch Zugang.
Solltest du festgestellt haben, dass du dir ein ermäßigtes Ticket gekauft hast, aber doch nicht berechtigt bist, hast du zwei Möglichkeiten:
- Du kannst das Ticket an eine berechtigte Person übertragen.
- Du schreibst uns mit deinem Anliegen an invoice@bonn-institute.org, wo wir die Bestellung anpassen können und Du im Anschluss die Differenz über pretix nachzahlen kannst.
Ich verdiene nicht genug, um mir ein reguläres oder ermäßigtes Ticket leisten zu können.
Wir bieten auf dem b° future festival einen Teil unserer Veranstaltungen auch kostenfrei an. So hast du die Möglichkeit an dem öffentlichen Programm teilzunehmen. Informiere dich am besten in unserem Programm vorab, was Ticketevent und öffentliches Programm ist.