Warum b° future?
Der Journalismus braucht ein Update. In einer Zeit, die von schnellen Veränderungen, großen Herausforderungen und radikalen Umbrüchen geprägt ist, wünschen sich die Menschen von den Medien mehr Lösungen, vielfältige Perspektiven und konstruktive Debatten.
Das Bonn Institute ist das Zuhause eines solchen konstruktiven und auf die Interessen der Menschen ausgerichteten Journalismus in Europa, und das b° future festival ist unser aller Wohnzimmer.
Mit dem b° future festival bringt das Bonn Institute all diejenigen zusammen, die sich für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet. Wir führen den Dialog über wichtige Zukunftsthemen und fragen: Wie kann Journalismus in Zeiten von Krieg und Klimawandel so berichten, dass er auch ankommt und Hassrede, Falschnachrichten und Polarisierung etwas entgegensetzt? Wie können wir es schaffen, dass der Journalismus so vielfältig wird, wie es unsere Gesellschaften schon sind?
Wenn sich alles um uns herum verändert – wie muss dann Journalismus aussehen, der Morgen noch relevant ist? Darüber wollen wir bei b° future diskutieren.“
Die Idee – der Prototyp
Wir starten in diesem Jahr ein Experiment und organisieren erstmalig in Europa ein Journalismus-Festival, das sich an Medienschaffende und an ihr Publikum richtet. Denn wir sind überzeugt: Der Journalismus muss raus aus der Bubble – und ran an die Menschen, für die er gedacht ist.
Hilf uns dabei, dass dieses Experiment ein Erfolg wird. Trage mit uns den Journalismus in die Zukunft! Hier kannst Du Deine Ideen pitchen und später auch Tickets buchen.
Für wen ist b° future?
Du bist Journalistin? Journalist? Dann erwarten Dich Diskussionsrunden, Workshops, Mentoring-Sessions und Werkstattgespräche. Unser Thema: Wie kann sich der Journalismus in Zeiten von Krieg und Klimakrise konstruktiv weiterentwickelt, damit er die Menschen auch erreicht? Welche innovativen Formate gibt es schon? Von wem können wir lernen, Wissen teilen und den Journalismus in die Zukunft tragen?
Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen des Journalismus schauen? Dann komm am Samstag in die Bonner Innenstadt: Kostenlos und an vielen Veranstaltungsorten – vom Sternkino über die Uni bis hin zum Marktplatz – kannst Du Journalismus live erleben und selber ausprobieren. Du spielst mit dem Gedanken, beruflich in die Medien zu gehen? Sprich bei unserer Jobbörse mit Leuten, die Dir helfen, deinen Weg zu finden.
Unsere Werte
Beteiligung, Vielfalt und Diversität sind wichtig für unsere Demokratie und für einen zukunftsorientierten Journalismus. Deshalb sind diese Werte auch zentral für unser b° future festival im Herzen der internationalen Stadt Bonn.
Wir wollen ein entspanntes Gesprächsklima für alle schaffen. Uns ist wichtig, dass Menschen unterschiedlichster Herkunft, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, seelischer und körperlicher Beeinträchtigungen und sexueller Orientierung sich bei uns wohlfühlen.
Wir tolerieren weder auf unseren Veranstaltungen noch in der Kommunikation auf unseren Social Media Kanälen Diskriminierungen, Einschüchterungen, Bedrohungen oder herablassende Kommentare, und wir werden konsequent dagegen vorgehen.
Wenn Ihr vor Ort seid und Euch etwas auffällt, was gegen diese Regeln verstoßen könnte, teilt uns das mit, damit wir betroffene Menschen unterstützen können.