Zum Hauptinhalt der Seite springen


 –  h

Haus der Bildung // Raum 1.57

Mülheimer Pl. 1
53111 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Zum Kalender hinzufügen Download als ICS-Datei

Wie kommen konstruktive Geschichten in die Schlagzeilen – und nicht ins Wohlfühl-Ressort? In unserem Workshop zeigen wir, wie fundierte Wissenschaftsrecherche, glaubwürdige Daten und echte Begegnungen mit Expert:innen die Grundlage für relevante Lösungsgeschichten bilden können. Als Journalistinnen erleben wir es immer wieder: Vorschläge für lösungsorientierte Berichterstattung stoßen auf Skepsis oder werden als „nice to have“ abgetan. Gleichzeitig fehlt oft der Zugang zu gut aufbereiteten Fakten und jenen Menschen, die wirklich etwas bewegen – abseits des Scheinwerferlichts. Wo sind relevante Geschichten, die wirksame inhaltliche Hebel bieten? Wie erzähle ich diese Themen, so dass sie die User:Innen erreichen? Im 90-minütigen Workshop diskutieren wir gemeinsam Wege zu mehr Relevanz für Lösungsgeschichten und entwickeln Ideen für Themen und Formate. Wissenschaft trifft Kommunikation. Feldarbeit trifft Vermittlung. Dokumentation trifft Handeln.

Monika Sax

Monika Sax

Mondberge Magazin, Deutsche Welle (DW), Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Freie Wissenschafts- und Umweltjournalistin

// zum Profil
Marika Liebsch

Marika Liebsch

Freiberufliche Journalistin, Moderatorin, Autorin und Regisseurin

// zum Profil