Zum Hauptinhalt der Seite springen

Dennis Chiponda wurde 1991 in der Lausitz als Sohn von Vertragsarbeiter*innen geboren. Für sein Studium zog er in den Westen, wo er erstmals seine ostdeutsche Identität entdeckte – eine Erfahrung, die ihn bald frustriert zurück in den Osten führte. Diese Erfahrung brachte ihn dazu, sich zunächst politisch mit Themen wie Rassismus, Ostdeutschland und Klassismus auseinanderzusetzen. Heute ist er Host des Podcasts „Mauerecho – Ost trifft West“, der von der taz Panter Stiftung getragen wird. Dort arbeitet er journalistisch an seinen Themen und fördert mit persönlichen Geschichten und vielseitigen Perspektiven ein besseres Verständnis zwischen Ost und West – mit dem Ziel, die „Mauer in den Köpfen“ abzubauen.

Dennis Chiponda

Veranstaltungen

 –  h

Münsterplatz

// Podcast-House

Mauerecho - Ost trifft West

Mit Dennis Chiponda

30 Jahre Einheit – aber was trennt uns noch? Der Podcast „Mauerecho – Ost trifft West“ bringt persönliche Perspektiven zusammen, um die Mauer in den Köpfen einzureißen. Zum Tag der Deutschen Einheit nehmen wir eine Live-Folge beim b° future festival auf – offen, ehrlich, miteinander.