Zum Hauptinhalt der Seite springen


 –  h

Münsterplatz // Gelbes Zelt

Münsterpl.
53111 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Zum Kalender hinzufügen Download als ICS-Datei

Social Media hat die Welt verändert. Neben den konstruktiven Möglichkeiten, sich weltweit mit jedem Menschen zu vernetzen und auszutauschen, sind globale politische Manipulationsmaschinen entstanden, die wie Datenstaubsauger über die Kontinente fahren. Sie gefährden Journalismus gleich mehrfach, weil sie Werbeeinnahmen und Publikum monopolisieren und entscheiden, welche Information wie weit verbreitet wird - und welche nicht. Alternative, offene Protokolle sind eine Alternative, die Information und Debatte nicht algorithmisch verzerren. Auch das Fediverse - Kofferwort aus „federated“ und „universe“ - ist ein Universum von Social-Media-Plattformen, die konstruktiv kommunizieren. Auf Basis des Protokoll „ActivityPub“ klnnen keine Social-Media-Silos entstehen, und es gibt keinen Zwang zur Anmeldung und zur Akzeptanz von Datenschutz-, Moderations- und Nutzungsregeln. Jede und jeder kann sich frei einen Diensteanbieter aussuchen (wie bei E-Mail) und trotzdem global in einem sozialen Netzwerk kommunizieren (wie früher bei Twitter). Gerade für den (konstruktiven) Journalismus sind solche offenen Netzwerke eine riesige Chance: Nie wieder einen „Link in Bio“ setzen, sondern direkt Inhalte mit den Nutzenden teilnen. Die eigene Community aufbauen und pflegen. Wieder journalistische Kriterien entscheiden lassen - und nicht die Erfordernisse der Monopol-Algoritmen. Jeder Artikel, jeder Film, jeder Podcast kann selbst zu einem Social-Media-Post werden, als Teil des Fediverse. Kann die Macht der Milliardäre verpuffen, wenn wir statt Algorithmen wieder auf Protokolle wie ActivityPub setzen? Können wir uns die Macht der sozialen Medien wieder zurückholen, um konstruktive Dialoge zu führen?

Jana Ballweber

Jana Ballweber

Katholische Nachrichten-Agentur (KNA)

Medienjournalistin

// zum Profil
Nora Hespers

Nora Hespers

Westdeutscher Rundfunk (WDR), Deutschlandfunk

Freiberufliche Journalistin

// zum Profil