Zum Hauptinhalt der Seite springen

Sandra Fiene ist Pressesprecherin der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn. Europa und Medien sind ihre Leidenschaft – Studium und Beruf führten sie nach Canterbury (UK), Lille, Brüssel, Genf, Hamburg, Hannover und Mainz. Als TV-Reporterin und Redakteurin war sie zehn Jahre in den Ressorts Politik, Wirtschaft und Nachrichten für ARD und ZDF unterwegs. Den "EU-Dschungel" in Brüssel kennt sie sowohl aus der Sicht der Journalistin als auch von seiner institutionellen Seite.

Sandra Fiene

Veranstaltungen

 –  h

Münsterplatz

// Europa Zelt

Europe Close Up: Local Stories, Shared Futures

With Sascha Devigne und Sandra Fiene

How does Europe shape our daily lives? Discover how regional journalism brings the EU closer to its citizens: with powerful local stories that cross borders, connect people, and show Europe in action

 –  h

Münsterplatz

// Europa Zelt

Europe Close Up: Local Stories, Shared Futures

With Sascha Devigne und Sandra Fiene

How does Europe shape our daily lives? Discover how regional journalism brings the EU closer to its citizens: with powerful local stories that cross borders, connect people, and show Europe in action

 –  h

Münsterplatz

// Europa Zelt

The EU as a Global Player? The Image of the EU in an Ever-Changing World and Its Reflection in the Media

Mit Dr. Stefan Lock und Sandra Fiene

How has the EU’s global role shifted since 2019, and how do media cover it? We discuss where constructive journalism can add value on security, protection and defense.

 –  h

Münsterplatz

// Europa Zelt

Mit Festivalticket

Protecting Free Journalism – What Does the EU Do in Its International Cooperation?

Mit Dr. Stefan Lock und Sandra Fiene

Discover how EU programmes support media and civil society in defending democracy and press freedom — and debate if they really deliver on their promises.

 –  h

Design Offices

// Design Offices

Mit Festivalticket

Reporting Europe: Journalism, Democracy, and the Authoritarian Challenge

With Joanna Krawczyk, Sandra Fiene, Philipp Wissing, Irma Dimitradze, Thomas S. Leatherbury und Ute Lange

Across Europe, the space for independent journalism is shrinking. How can media professionals respond to increasing threats while upholding democratic values?

 –  h

Münsterplatz

// Gelbes Zelt

Die EU als Hoffnungsprojekt und Beispiel für konstruktiven Dialog

Mit Sandra Fiene und Ute Lange

79 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs vergessen wir oft, dass wir etwas extrem wertvolles erreicht haben: Frieden. Im Blick von innen vergessen wir oft, dass wir das Glück haben in einem friedlichen, geeinten Europa aufzuwachsen. Wo wir mitreden können, uns einmischen dürfen. Wo niemand im Gefängnis landet, wenn er seine Meinung sagt. Wie funktioniert eigentlich konstruktiver Dialog zwischen ehemaligen Feinden? Wie erhält man ein wertvolles Friedensprojekt am Leben? Wir geben Einblicke in die Kunst des konstruktiven Verhandelns und des Kompromisses.

 –  h

// Hörsaal IV

Was tun gegen Desinformation? Die EU macht da was…

Mit Sandra Fiene

Fake News verbreiten sich rasend schnell. Viel schneller als normale, vielleicht langweilige Fakten-basierte Nachrichten. Wie kann ich Falschnachrichten erkennen und entlarven? Und was kann die Politik da eigentlich machen? Eine schwierige Balance zwischen Meinungsfreiheit und Regulierung von Plattformen.