
– h
Münsterpl.
53111 Bonn
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Desinformation ist längst mehr als nur ein Schlagwort: Sie beeinflusst Debatten, gefährdet Vertrauen in Institutionen und stellt Politik wie Gesellschaft vor große Herausforderungen. Doch wer steckt eigentlich hinter gezielten Falschinformationen – und mit welchen Interessen? Welche Verantwortung tragen Plattformen, Medien und Politik? Und wie kann eine kluge Medien- und Digitalpolitik dazu beitragen, die Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen? Eckart v. Hirschhausen, selbst prominentes Opfer von Deepfakes, diskutiert mit NRW-Medien- und Europaminister sowie Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, und dem Gründer des Zentrums für Digitalrechte und Demokratie sowie Co-Kurator des b° future festival, Markus Beckedahl.


