Zum Hauptinhalt der Seite springen


 –  h

Mit Festivalticket

Museum Koenig // Museum Koenig

Adenauerallee 160
53113 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Zum Kalender hinzufügen Download als ICS-Datei

Das Massenaussterben von Arten ist für die Menschheit ebenso bedrohlich wie der Klimawandel - und trotzdem eine häufig vergessene Krise. Journalist*innen finden es oft schwierig, Themen zu Artenvielfalt umzusetzen. Im Deep Dive-Workshop am Museum Koenig Bonn, einem der bedeutendsten deutschen Naturkundemuseen, arbeiten Journalist*innen und Forschende gemeinsam daran, wie man tiefgründiger und konstruktiver über die Biodiversitätskrise und den Erhalt von Arten berichten kann. Biodiversitäts-Forschende geben einen Einblick in die wichtigsten Entwicklungen zur Artenkrise und ihre Auswirkungen. Journalist*innen zeigen Best Practice Beispiele und diskutieren über ihre Erfahrungen in der Berichterstattung über Artenvielfalt: Was hat gut funktioniert? Wo lagen Schwierigkeiten? Und (wann) ist es sinnvoll, Artenkrise und Klimakrise getrennt zu betrachten - oder sollte man beide Umweltkrisen stärker im Zusammenhang sehen und darstellen? Bei Führungen in die Ausstellungen und Sammlungen des Museums können die Journalistinnen und Journalisten zudem erfahren, wie Biodiversitätsforschung heute konkret abläuft und wie man aus Sammlungen neues Wissen über die Artenvielfalt und die Zukunft der Natur ableitet.

Alexandra Hostert

Alexandra Hostert

Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Leitung Kommunikation und Presse am Standort Bonn

// zum Profil
Christoph Scherber

Christoph Scherber

Leibniz-Insitut zur Analyse des Biodiversitätswandels

Stellvertretender Generaldirektor

// zum Profil
Dagny Lüdemann

Dagny Lüdemann

DIE ZEIT, Chefreporterin Wissen

Chefreporterin Wissen

// zum Profil