Zum Hauptinhalt der Seite springen

Eine Anmeldung für die Deep Dives erfolgt über den Ticketkauf. Falls Du schon ein Festivalticket besitzt, kannst Du dich über Deine Bestellbestätigung unter "Bestellung umbuchen" auf pretix anmelden.

Zum Ticketshop

Dieser Deep-Dive-Workshop in den Räumlichkeiten der DW/Deutschen Welle lädt die Teilnehmenden dazu ein, konstruktiven Journalismus in der Praxis zu erleben. Mit Einblicken von Reporterinnen, Redakteurinnen, Jounalismus-Trainerinnen, Produktentwicklerinnen und KI-Ingenieurinnen beleuchten die Sessions redaktionelle Strategien, Recherche-Tools und KI-gestützte Innovationen.

Die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Teams von +90, das innovative und konstruktive Video-Berichterstattung für junge Menschen in der Türkei auf YouTube und TikTok produziert. Außerdem erfahren die Teilnehmenden mehr über die Entwicklung eines konstruktiven Newsletters, der mithilfe von KI relevante Inhalte identifiziert, und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um auch unter Zeitdruck konstruktiv arbeiten zu können.

Zum Abschluss des Events gibt es eine kurze Führung durch die Zentrale der Deutschen Welle in Bonn – mit spannenden Einblicken in die Arbeit von Deutschlands internationalem Auslandsrundfunk.

Mara Bierbach

Mara Bierbach

Deutsche Welle (DW)

Konstruktive Koordinatorin (Redaktionsleiterin), Redakteurin bei InfoMigrants

// zum Profil
Özge Artunç

Özge Artunç

Deutsche Welle (EP)

Leiterin des YouTube-Kanals ”+90”

// zum Profil
Melis Yüksel

Melis Yüksel

Deutsche Welle

Executive Producerin des YouTube-Kanals “+90”

// zum Profil
Çağrı Özdemir

Çağrı Özdemir

Deutsche Welle

Redakteur des YouTube-Kanals “+90”

// zum Profil
Ingo Felscher

Ingo Felscher

Deutsche Welle (DW)

Freiberuflicher Software-Produktentwickler

// zum Profil
Jennifer Holleis

Jennifer Holleis

Deutsche Welle (DW)

Redakteurin und politische Analystin

// zum Profil