Zum Hauptinhalt der Seite springen

Miriam Scharlibbe ist Journalistin aus Leidenschaft, seit mehr als 17 Jahren. Dabei vermittelt sie gerne zwischen alter und neuer Welt. Angefangen in einer Zeit, in der es für eine Volontärin die größte Auszeichnung war, eigenverantwortlich Printseiten bauen zu dürfen, beschäftigt sie sich heute als Chefredakteurin vor allem mit KI und konstruktivem Journalismus. Seit August 2025 leitet sie die Redaktion des Mannheimer Morgen. Spätestens zum 1. Januar 2026 wird sie zusätzlich als Geschäftsführerin Redaktion die redaktionelle Gesamtverantwortung für den Bergsträßer Anzeiger und die Schwetzinger Zeitung übernehmen. Davor hat sie vier Jahre lang in der Chefredaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag sh:z die digitale Transformation von 22 Tageszeitungen mitgestaltet, war Nachrichtenchefin bei stern.de und noch früher Polizeireporterin, Politikredakteurin und Ressortleiterin bei der Neuen Westfälischen in Bielefeld. Sie ist Mitglied im Deutschen Presserat.

Miriam Scharlibbe

Veranstaltungen

 –  h

eventmanufaktur Bonn

// Erdgeschoss

Mit Festivalticket

Lerne das *iNNEN-Netzwerk kennen!

Mit Astrid Maier, Christiane Uebing, Lena Jakat, Julia Blust, Miriam Scharlibbe, Julia Krittian, Lea Thies und Swantje Dake

*iNNEN ist das Netzwerk von und für Frauen im Journalismus. Wir vernetzen, unterstützen und gestalten die Zukunft der Branche. Lust auf Austausch? Dann bist du hier richtig.

 –  h

eventmanufaktur Bonn

// Obergeschoss

Mit Festivalticket

Reality-Check! Frauen und Führung in deutschen Medienhäusern

Mit Miriam Scharlibbe, Julia Krittian, Lea Thies, Julia Blust und Swantje Dake

Wer hat das Sagen in den Medien – und warum so selten Frauen? In dieser Diskussion geht's ans Eingemachte: über Macht, strukturelle Barrieren und mutige Schritte Richtung Gleichstellung.

 –  h

Mit Festivalticket

Mentoring mit Medienfrauen // Mentoring with Women in Journalism

Mit Julia Blust, Jule Lumma, Susanne Amann, Swantje Dake, Astrid Maier, Lea Thies, Maria Exner, Miriam Scharlibbe, Asumpta Lattus und Elena Kountidou

This session will be held in both German and English // Wir beantworten im Eins-zu-Eins-Deeptalk deine Fragen. Wege in den Journalismus, schwierige Situationen im Alltag, entscheidende Weichen, scheinbar unüberwindbare Hürden? Sprich mit uns! // We answer your questions in a one-on-one deep talk. Whether it's finding your way into journalism, dealing with difficult everyday situations, making pivotal decisions, or overcoming seemingly insurmountable hurdles—talk to us!

 –  h

Mit Festivalticket

Mentoring mit Medienfrauen // Mentoring with Women in Journalism

Mit Julia Blust, Jule Lumma, Astrid Maier, Susanne Amann, Lea Thies, Swantje Dake, Maria Exner, Miriam Scharlibbe, Asumpta Lattus und Elena Kountidou

This session will be held in both German and English // Wir beantworten im Eins-zu-Eins-Deeptalk deine Fragen. Wege in den Journalismus, schwierige Situationen im Alltag, entscheidende Weichen, scheinbar unüberwindbare Hürden? Sprich mit uns! // We answer your questions in a one-on-one deep talk. Whether it's finding your way into journalism, dealing with difficult everyday situations, making pivotal decisions, or overcoming seemingly insurmountable hurdles—talk to us!

 –  h

// Seminarraum 1

Mit Festivalticket

Finanzierung von Lokaljournalismus

Mit Martin Kotynek, Michael Scholl, Miriam Scharlibbe, Kersten Köhler und Stéphanie Barsch

Lokaljournalistische Medien stehen unter Druck: Neue Finanzierungswege müssen ausprobiert und bei häufig kleineren Zielgruppen nachhaltige Monetarisierungsmöglichkeiten gefunden werden. Gleichzeitig gibt es oft wenig Ressourcen für Experimente und große Teile des Publikums finden sich auf wenigen Plattformen wieder, die ständig ihre Regeln und Funktionsweise ändern - meist zu Lasten von journalistischen Angeboten. Wie gehen Lokalmedien damit um und wie wappnen sie sich für die Zukunft? Was kann man voneinander lernen und wie konstruktiv geht Berichterstattung?