Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ich wollte immer Journalistin im Dienste der Öffentlichkeit und der Demokratie sein und hatte das große Privileg, langjährige Parlamentskorrespondentin zu sein. Heute möchte ich als Intendantin des Hessischen Rundfunks den öffentlich-rechtlichen Rundfunk fit für die Zukunft machen - mit Fokus auf die Bedürfnisse des Publikums, Exzellenz in unseren Produkten und Vertrauen. In einer von künstlicher Intelligenz gesteuerten Medienwelt gehören Kreativität, Empathie und Nähe zu den Menschen, die wir erreichen wollen, zu meinen Kernthemen, ebenso wie die Gestaltung einer lernenden Organisation, die sich auf die vielen Veränderungen einstellt, die noch kommen werden.

Julia Krittian

Veranstaltungen

 –  h

Haus der Bildung

// Großer Saal - 1.11

Gute Geschichten über unsere Demokratie

Mit Daniel Kraft, Julia Krittian, Dr. Sven Sappelt, Gilda Sahebi und Friedhelm Müller

Wie lassen sich Geschichten erzählen, die Vertrauen in unsere Demokratie stärken?

 –  h

eventmanufaktur Bonn

// Erdgeschoss

Mit Festivalticket

Lerne das *iNNEN-Netzwerk kennen!

Mit Astrid Maier, Christiane Uebing, Lena Jakat, Julia Blust, Miriam Scharlibbe, Julia Krittian, Lea Thies und Swantje Dake

*iNNEN ist das Netzwerk von und für Frauen im Journalismus. Wir vernetzen, unterstützen und gestalten die Zukunft der Branche. Lust auf Austausch? Dann bist du hier richtig.

 –  h

eventmanufaktur Bonn

// Obergeschoss

Mit Festivalticket

Reality-Check! Frauen und Führung in deutschen Medienhäusern

Mit Miriam Scharlibbe, Julia Krittian, Lea Thies, Julia Blust und Swantje Dake

Wer hat das Sagen in den Medien – und warum so selten Frauen? In dieser Diskussion geht's ans Eingemachte: über Macht, strukturelle Barrieren und mutige Schritte Richtung Gleichstellung.