Zum Hauptinhalt der Seite springen

Dr. Gesa Maschkowski ist Dozentin, Moderatorin, Autorin, Journalistin und Transition Trainerin. Sie hat bundesweite Projekte der Ernährungsbildung und der Krisenkommunikation geleitet und zu Kommunikation und Verhaltensänderung geforscht. Ihre Dissertation wurde 2020 ausgezeichnet. Sie ist Mitgründerin der Transition Initiative Bonn im Wandel e.V. , der 1. Solidarischen Landwirtschaft in Bonn und hat das Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ mit ins Leben gerufen und geleitet.

Dr. Gesa Maschkowski

Veranstaltungen

 –  h

Bonn4Future

// Bonn4Future

Wo geht’s hier zur klimaneutralen Stadt? Wie aus gutem Journalismus und guter Beteiligung gute Veränderungsprozesse werden können

Mit Dr. Gesa Maschkowski

Klimaschutz zum Mitmachen: Bonn4Future zeigt, wie Beteiligung gelingt – und wie Journalismus dabei hilft, dass alle verstehen, was 2,6 Grad wirklich bedeuten.

 –  h

Bonn4Future

// Bonn4Future

Mit Festivalticket

Ist es zu spät für konstruktiven Journalismus? Journalismus an Rand der planetaren Grenzen

Mit Dr. Gesa Maschkowski

In diesem Workshop deckt Dr. Gesa Maschkowski auf, wie festgefahrene Denkweisen, falsche Anreize und scheinbar neutraler Journalismus unsere Erde belasten. Und sie zeigt, wie Journalismus mutig zur Rettung unseres Planeten beitragen kann.

 –  h

Haus der Bildung

// 1.55

Lust auf Zukunft: Was Journalismus aus der Resilienzforschung lernen kann

Mit Dr. Gesa Maschkowski

Was befähigt Menschen Stress, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen und trotzdem gesund zu bleiben? Diese Frage steht im Zentrum der Salutogenese: Die Transformationswissenschafterin Dr. Gesa Maschkowski hat daraus die Prinzipien der salutogene Kommunikation entwickelt. Dieser Ansatz leitet ihre journalistische Arbeit und war die Basis des erfolgreichen Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. Wir übersetzen diese Prinzipien in den den redaktionellen Alltag.