Skip to main content

Dr. Gesa Maschkowski is a lecturer, presenter, author, journalist, and transition trainer. She has led nationwide projects on nutrition education and crisis communication and has conducted research on communication and behavioral change. Her dissertation was awarded a prize in 2020. She is co-founder of the Transition Initiative Bonn im Wandel e.V. (Bonn in Transition), the first community-supported agriculture project in Bonn, and co-founded and led the participatory process “Bonn4Future – Wir fürs Klima” (Bonn4Future – We for the Climate).

Dr. Gesa Maschkowski

Events

 –  h

Bonn4Future

// Bonn4Future Atelier

Wo geht’s hier zur klimaneutralen Stadt? Wie aus gutem Journalismus und guter Beteiligung gute Veränderungsprozesse werden können

Mit Dr. Gesa Maschkowski

Klimaschutz zum Mitmachen: Bonn4Future zeigt, wie Beteiligung gelingt – und wie Journalismus dabei hilft, dass alle verstehen, was 2,6 Grad wirklich bedeuten.

 –  h

Bonn4Future

// Bonn4Future Atelier

Festival ticket required

Ist es zu spät für konstruktiven Journalismus? Journalismus am Rande der planetaren Grenzen

Mit Dr. Gesa Maschkowski

In diesem Workshop deckt Dr. Gesa Maschkowski auf, wie festgefahrene Denkweisen, falsche Anreize und scheinbar neutraler Journalismus unsere Erde belasten. Und sie zeigt, wie Journalismus mutig zur Rettung unseres Planeten beitragen kann.

 –  h

Haus der Bildung

// 1.55

Lust auf Zukunft: Was Journalismus aus der Resilienzforschung lernen kann

Mit Dr. Gesa Maschkowski

Was befähigt Menschen Stress, Herausforderungen und Krisen zu bewältigen und trotzdem gesund zu bleiben? Diese Frage steht im Zentrum der Salutogenese: Die Transformationswissenschafterin Dr. Gesa Maschkowski hat daraus die Prinzipien der salutogene Kommunikation entwickelt. Dieser Ansatz leitet ihre journalistische Arbeit und war die Basis des erfolgreichen Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“. Wir übersetzen diese Prinzipien in den den redaktionellen Alltag.