Zum Hauptinhalt der Seite springen


 –  h

Mit Festivalticket

LVR LandesMuseum // Seminarraum 2

Colmantstraße 14-16
53115 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Zum Kalender hinzufügen Download als ICS-Datei

Zuhören und verstehen, was die Interviewpartner*innen ausdrücken wollen und was sie fühlen – das gehört zum journalistischen Berufsalltag. Sich bei der Recherche vor Ort auf Schicksale einzulassen und angemessene Worte und Bilder dafür zu finden, ist die Grundlage für eine perspektivenreiche und hintergründige Berichterstattung. Auch am Newsdesk oder in der Social-Media-Redaktion geht es darum, nicht abzustumpfen oder zynisch zu werden. Wohin mit den Gefühlen? Wie die Masse an oft negativem und traurigem Input verarbeiten? In dieser Diskussionsrunde tauschen wir uns über Strategien für eine sensible Berichterstattung aus sowie über Wege, empathisch zu bleiben, ohne selbst zu leiden. Thema des Panels werden auch Möglichkeiten sein, bei psychosozialen Belastungen Unterstützung zu finden.

Jana Rick

Jana Rick

LMU München

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München

// zum Profil
Nea Matzen

Nea Matzen

Helpline für Journalist*innen, tagesschau, freelancer

// zum Profil