Zum Hauptinhalt der Seite springen

Nicole Diekmann hostet seit dem Frühjahr 2024 den Podcast "Hopeful News". Mit wechselnden, prominenten Gästen blickt sie auf die Woche zurück - und zwar mit einem positiven Fokus.Hauptberuflich arbeitet sie seit 2015 als Hauptstadt-Korrespondentin für das ZDF, wo sie das AfD-Ressort leitet. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das social web: Damit beschäftigt sie sich jeden Mittwoch in ihrer Kolumne bei t-online. 2021 erschien ihr Buch "Die Shitstorm-Republik - Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können". Nicole Diekmann ist Trägerin der der  Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille  für herausragendes Engagement gegen Minderheitenfeindlichkeit und Vorurteile in Wissenschaft und Publizistik.

Veranstaltungen

 –  h

Münsterplatz

// Gelbes Zelt

Save Social - Save Democracy - Save Journalism? Wie offene Protokolle Journalismus resilienter machen können

Mit Jana Ballweber, Sascha Foerster, Nicole Diekmann und Martin Holland

Social Media ohne Monopole? Das Fediverse zeigt, wie konstruktiver Journalismus wieder selbst bestimmen kann, was Menschen erreicht.

 –  h

Münsterplatz

// Lila Zelt

Die Welt mit beiden Augen sehen - Journalismus in Krisenzeiten

Mit Lea Dohm, Maik Meuser, Thomas Rebbe und Nicole Diekmann

Klima, Kriege, Pandemien. Wir leben in Zeiten zahlreicher Krisen. Die Medienberichterstattung darüber führt bei Teilen des Publikums immer mehr zu einer Nachrichtenmüdigkeit. Dabei steigt die Herausforderung des Journalismus, darauf Antworten zu finden. Wie kann auch über Krisen und ihre Herausforderungen berichtet werden, ohne dass das Publikum abschaltet oder Schönfärberei betrieben wird? Wie können Konflikte differenzierter dargestellt werden, um ihre Komplexität zu beschreiben, ohne das Publikum zu überfordern? Kann und sollte Journalismus auch Hoffnung vermitteln?