Zum Hauptinhalt der Seite springen

Veränderungen. Ihre aktuelle Arbeit konzentriert sich auf den Aufstieg der Creator Economy und der Gen AI und deren kombinierte Auswirkungen auf die klassischen Medien. Ihr demnächst erscheinendes Buch Creator Shift entschlüsselt die Creator Economy und zeigt, wie klassische Medienunternehmen eine Brücke zu ihr schlagen und die damit verbundenen Wachstumschancen nutzen können. Sie hatte Professuren an der Universität Oslo, dem Institute for Media and Entertainment in New York (IESE) und der Universität Jönköping inne. Sie hält häufig Vorträge auf internationalen Konferenzen und ist die Autorin mehrerer einflussreicher Bücher, darunter Hearts and Minds: Harnessing Leadership, Culture and Talent to Really Go Digital, Going Digital, Innovators in Digital News, Strategic Management in the Media, und Inside the BBC and CNN. Sie promovierte und habilitierte an der Universität St. Gallen und erwarb einen MBA an der City Business School/Ashridge. Im Jahr 2020 erhielt sie einen Ehrendoktortitel in Medienökonomie von der Universität Neuchâtel, und 2017 wurde sie mit dem European Media Management Award for Excellence in Media Management Scholarship and Practice ausgezeichnet.

Lucy Kueng

Veranstaltungen

 –  h

eventmanufaktur Bonn

// Obergeschoss

Mit Festivalticket

Wie können wir erfolgreiche Geschäftsmodelle für gemeinwohlorientierten Journalismus entwickeln und erhalten?

Mit Martin Kotynek, Lucy Kueng, Simon Jacoby und Stefan Ottlitz

Journalismus kann Zukunft und Einkommen sichern. Dieses Panel zeigt, wie gemeinwohlorientierte Medien tragfähige Modelle entwickeln und mit KI, Finanzierung und Kultur nachhaltigen Erfolg gestalten.