Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ich bin Journalistin, Moderatorin und Beraterin mit Sitz in Berlin. Nach einer langen Karriere bei Reuters in ganz Europa bin ich Expertin für die Führung und Organisation von Nachrichtenredaktionen. In meiner Beratungs- und Trainingsarbeit unterstütze ich Medienunternehmen dabei, ihre Strategie zu überarbeiten, die Redaktionskultur zu überarbeiten und ihr Publikum zu diversifizieren. Ich bin eine angesehene Rednerin zu Themen wie Führung, Unternehmensinnovation und die Zukunft von Arbeit, Technologie und Medien.

Emma Thomasson

Veranstaltungen

 –  h

Haus der Bildung

// Garten

FuckUp Space – konstruktiv scheitern und wachsen

Mit Emma Thomasson und Ute Korinth

Fehler? Unbequem, aber nötig. In dieser Session teilen Emma Thomasson und Ute Korinth „F*ckUps“ und Learnings – von gescheiterten Stories bis zu großen Rückschlägen.

 –  h

Münsterplatz

// Yellow Tent

How can we b° future? Reflect, Connect, Design.

With Emma Thomasson und Barbara Maas

Come and escape from the intensity of the panel discussions. Process all the input from the festival and apply it to your work as a journalist in a creative space. You will design your own zine, a mini-booklet, your personal instruction manual for your future as a constructive journalist. No artistic talent required! We use pens, stamps, stickers and clippings from magazines. We will provide everything you need to get creative, but you are welcome to bring your favorite pens or your own pictures.

 –  h

Haus der Bildung

// 1.57

Mit Festivalticket

Don't burn out! Wie Du dich selbst (und andere) im stressigen Redaktionsalltag schützen kannst

Mit Emma Thomasson und Nea Matzen

Bad news isn’t good news - zumindest nicht für die Psyche. Ein Fünftel der Journalistinnen sorgt sich um die eigene mentale Gesundheit. Die Gründe: Stress, belastende Recherchen und die scheinbare Ohnmacht gegenüber großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit (Krieg, Klimawandel, Rechtsextremismus). In praxisnahen Rollenspielen erproben wir gemeinsam Auswege aus der emotionalen Abwärtsspirale und geben Tipps, wie ihr auf euch selbst achten und eure Kolleginnen unterstützen könnt.