Zum Hauptinhalt der Seite springen

Roman Rusch ist seit 2023 Lehr- und Forschungsprofessur für Moderation, Interviewtechnik und Präsentation an der Hochschule Ansbach. Davor war er knapp 20 Jahre als Referent und Chef vom Dienst für den Westdeutschen Rundfunk tätig - zuletzt als Redaktionsleiter des Europamagazins und ARD-Korrespondent im Studio Brüssel mit Zuständigkeit für die Nato, die EU und die BeNeLux-Staaten.

Roman Rusch
Credits: Silke Bues

Veranstaltungen

 –  h

Münsterplatz

// Friedrich-Ebert-Stiftung

Nur schlechte Nachrichten aus Brüssel?

Mit Prof. Dr. Roman Rusch

Ein Austausch zu konstruktiven Ansätzen in der Europaberichterstattung

 –  h

Münsterplatz

// Europa Zelt

EU-Berichterstattung: kritisch, aber mit Perspektive

Mit Sandra Fiene und Prof. Dr. Roman Rusch

 –  h

Haus der Bildung

// 1.11

Macht, Politik und Journalismus - Einblicke aus Brüssel mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

Mit Dr. Katarina Barley und Prof. Dr. Roman Rusch

Viele Entscheidungen über politische Rahmenbedingungen werden in Brüssel und Straßburg getroffen. Trotzdem gibt es relativ wenig Berichterstattung aus und über Brüssel im Vergleich zur nationalen Politik. Wie funktioniert die Berichterstattung über die Europäische Union und wo sind blinde Flecken? Warum tun sich viele Medien so schwer, mehr darüber zu berichten und wozu ist das Publikum bereit? Zusammen mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, wollen wir diese Fragen diskutieren und damit etwas mehr Licht auf europäische Politik werfen.