Zum Hauptinhalt der Seite springen

Andrea Hansen erzählt gern gute Geschichten – seit 1998 in Radio, TV, Print und online, u. a. für den WDR. Als freie Journalistin, Moderatorin und Medientrainerin liebt sie klare Worte und guten Kaffee. Seit 2023 ist sie als erste Frau im Amt Landesvorsitzende des DJV-NRW. Da setzt sie sich mit Herz und Humor für frische Ideen im Verband und eine gesunde Infrastruktur für den Journalismus ein - denn den braucht es für eine lebendige Demokratie!

Andrea Hansen

Veranstaltungen

 –  h

Münsterplatz

// Deutscher Journalisten Verband

Who pays? (Neue) Geschäftsmodelle zur Finanzierung des Journalismus und wer die Zeche zahlt, wenn er fehlt.

Mit Andrea Hansen

(Neue) Geschäftsmodelle zur Finanzierung des Journalismus und wer die Zeche zahlt, wenn er fehlt.

 –  h

Münsterplatz

// Deutscher Journalisten Verband

Feindliche Übernahme oder friedliche Koexistenz? Über das aktuelle Verhältnis von KI und Journalismus

Mit Andrea Hansen, Bettina Blass und Damian Zimmermann

 –  h

Münsterplatz

// Grünes Zelt

Stadt und Land: Vom Gegensatz zur Lösung

Mit Jutta Kuhles, Lydia Pelzer, Andreas (Andy) Artman und Andrea Hansen

In dieser Session erforschen wir, wie konstruktiver Journalismus Stadt- und Landperspektiven verbindet, um in einer polarisierten Welt Lösungen sichtbar zu machen.

 –  h

Münsterplatz

// Deutscher Journalisten-Verband

Wie geht es unserem NRW-Lokaljournalismus?

Mit Andrea Hansen, Sascha Fobbe, Ebba Hagenberg-Miliu und Stephan Hackenbroch

Neue Impulse für den Lokaljournalismus stehen einer zunehmend angespannten finanziellen Lage gegenüber. Verlage verlassen den Tarif, der Lokalfunk kämpft mit Spardruck, und auch beim WDR kollidieren Innovation und knappe Budgets. Wie sieht es mit den Finanzen und Arbeitsbedingungen der Medienschaffenden aus? Welche Medienhäuser zahlen noch nach Tarif, und welche Tarifkonflikte gibt es? Diskutieren Sie mit!