Skip to main content

Lara is a journalist and is particularly committed to educating people about the daily work in journalism and against disinformation. She has been working for CORRECTIV's Reporter Factory for over 3 years and visits school classes with topics such as fact-checking on TikTok and journalistic work. Since the beginning of the year, she has been leading the Brandherd Disinformation project - a cooperation project with the German Youth Fire Brigade, which focuses on media education, fact-checking and the positive use of social media.

Portrait of Lara Grewe
Credits: Ivo Mayr

Events

 –  h

Haus der Bildung

// Raum 1.58

Quelle: Vertrau mir Bruder? Was wir gegen Fakes auf TikTok tun können

Mit Lara Grewe and Luisa Gehnen

TikTok als Fake-News-Fabrik: In diesem Workshop lernst du, wie sich Desinformation blitzschnell verbreitet und wie man sie direkt auf der Plattform erkennt und entlarvt.

 –  h

Münsterplatz

// Gelbes Zelt

Brandherd Desinformation: Zivilgesellschaft digital stark machen

Mit Marlene Obst and Lara Grewe

Wie macht man Ehrenamt digital sichtbar, faktenbasiert und widerstandsfähig gegen Desinformation? Die Freiwillige Feuerwehr zeigt, wie’s geht.

 –  h

Münsterplatz

// Gelbes Zelt

Fakten gegen Fakes – Desinformation auf TikTok entlarven

Mit Lara Grewe and Luisa Gehnen

Der Eiffelturm brennt und das ZDF manipuliert Bilder von Demos?! Solche Falschinformationen verbreiten sich auf TikTok rasend schnell und werden hunderttausendfach angeschaut. Wie kann das sein? Desinformationskampagnen passen sich immer geschickter dem Algorithmus der Plattform an und sind oft schwer als solche zu erkennen. Welche Bedeutung hat das für die Zukunft des Journalismus und wie kann man schon auf der Plattformen Fakes entlarven? Darum geht es in diesem Talk.