Skip to main content

Prof. Dr. Jakob Vicari (born in 1981) has been a professor at Hochschule Hannover since 2025. He graduated from the German School of Journalism and studied journalism in Munich and Geneva. Vicari is a pioneer in sensor data journalism. In 2018, he co-founded tactile.news in Lüneburg together with Astrid Csuraji – a consultancy for innovative journalism with a focus on dialogue and artificial intelligence. At Hochschule Hannover, he is responsible for data journalism projects in the Bachelor’s programs Moving Image and Online Media (BFO) and Journalism and Online Media (BJO).

Jakob Vicari

Events

 –  h

Haus der Bildung

// Raum 1.58

„Hi Kathi” Wie KI uns hilft, die GenAlpha zu verstehen

Mit Prof. Jakob Vicari and Konstantin Klenke

Snapchat statt Tagesschau? Kein Problem für Kathi! In diesem Workshop baust du KI-Charaktere wie die 15-jährige Kathi – datenbasiert, dialogbereit und mitten im GenAlpha-Leben. So entwickelst du mit KI Storys, die wirklich interessieren.

 –  h

Haus der Bildung

// 1.56

Dialogjournalismus: Wie du eine Bank in der Innenstadt zum Sprechen und die Redaktion neu zum Zuhören bringst

Mit Prof. Jakob Vicari and Martin Tege

Die Dialogbank ist ein Möbelstück, das spricht und zuhört. Die Lokalzeitung gibt ihr Fragen mit auf den Weg und rollt sie mitten in die Stadt. Basierend auf unserer Erfindung zeigen wir euch, wie ihr selbst ein journalistisches Dialogprojekt startet. Wir geben technische Einblicke und entwickeln gemeinsam erste Fragen und Prototypen. Lasst uns neue journalistische Pfade betreten und echtes Zuhören etablieren.

 –  h

// WorkLab I

Festival ticket required

Die Polyreportage: Neue Perspektiven – Neue Lösungen?

Mit Martin Tege, Prof. Jakob Vicari and Sigrid März

Wie können Journalist:innen Geschichten aus mehreren Blickwinkeln erzählen? Wir berichten, wie wir die erste Polyreportage Deutschlands produziert haben. Und arbeiten mit den Teilnehmer:innen an Ideen, Dialogen und Templates ihrer eigenen Polyreportage.