Zum Hauptinhalt der Seite springen


 –  h

Mit Festivalticket

LVR LandesMuseum // Seminarraum 1

Colmantstraße 14-16
53115 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Zum Kalender hinzufügen Download als ICS-Datei

Migration war eines der prägenden Themen rund um die Bundestagswahl 2025. Doch wer hat eigentlich erzählt, worum es ging? Wer kam zu Wort – und wer nicht? Wie hätte die Berichterstattung ausgesehen, wären Redaktionen diverser besetzt? Die Neuen deutschen Medienmacher*innen laden ein zum Panel mit vier Journalistinnen, die mit ihrer Arbeit und ihren Perspektiven bereits heute medialen Wandel gestalten: Waslat Hasrat-Nazimi und N.N. diskutieren, warum vielfältige Stimmen in Redaktionen unerlässlich sind – und was sich verändern müsste, damit die gesellschaftliche Realität besser abgebildet wird. Welche strukturellen Veränderungen brauchen Redaktionen wirklich? Warum reicht Repräsentation alleine nicht aus? Und was können Medienhäuser, Redaktionen und auch das Publikum konkret tun, um eine ausgewogenere, gerechtere Debatte über Migration zu führen? Gemeinsam analysieren sie, wie Migration medial erzählt wird, wer die Deutungshoheit hat und wie echte Vielfalt aussehen könnte. Denn wer berichtet, bestimmt, was sichtbar wird.