Zum Hauptinhalt der Seite springen

Hasserfüllte Debatten, Polarisierung und zunehmende Entfremdung von den Medien: Wie kann der Journalismus Vertrauen zurückgewinnen, wieder eine Verbindung zum Publikum herstellen und zu einer gesünderen Kultur der öffentlichen Debatte beitragen?

Konstruktiver Dialog ist eine zentrale Fähigkeit – aber wie lässt er sich im Journalismus wirksamer einsetzen? Welche praktischen Fähigkeiten, Werkzeuge und Techniken machen wirklich einen Unterschied? Genau das untersucht dieser Deep Dive.

In Zeiten von Konflikten ist nicht das Reden am wichtigsten – sondern das Zuhören. In diesem Workshop lernen Sie, wie aktives Zuhören funktioniert und wie bessere Fragen zu tieferen Einsichten führen können, sei es bei der Recherche oder im Interview.

Peter Lindner und Anja von Cysewski zeigen außerdem, was der Journalismus von anderen Berufen – etwa der Mediation – lernen kann, und stellen innovative Gesprächsformate und Dialogprojekte vor. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick darin, wie Journalisten und Journalistinnen als Moderierende öffentlicher Gespräche agieren können – und so einen Mehrwert für Publikum, Medien und Demokratie schaffen.

Der Veranstaltungsort: Museum August Macke Haus