Skip to main content

Daniel Kraft studied political science, sociology and German language and literature in Freiburg im Breisgau and Brno (Czech Republic). In 2003/2004, he completed a diploma course in fundraising at the Association Management Institute (VMI) at the University of Freiburg (Switzerland). Until 2005, he was director of the Brücke-Most Centre of the Brücke/Most Foundation for the Promotion of German-Czech Understanding and Cooperation ( www.bruecke-most-stiftung.de ) in Dresden and Prague. Since 2005, he has been an employee of the Federal Agency for Civic Education (bpb) and, since 2009, head of the Communications Department and press spokesman for the bpb, responsible for press and public relations, marketing, internal communications and fundraising.

Daniel Kraft
© bpb

Events

 –  h

Haus der Bildung

// Großer Saal - 1.11

Gute Geschichten über unsere Demokratie

Mit Daniel Kraft, Julia Krittian, Dr. Sven Sappelt, Gilda Sahebi and Friedhelm Müller

Wie lassen sich Geschichten erzählen, die Vertrauen in unsere Demokratie stärken?

 –  h

Münsterplatz

// Bundeszentrale für politische Bildung

Socialbar Bonn

Mit Ute Lange, Sascha Foerster and Daniel Kraft

Vernetzen, austauschen, voneinander lernen - kostenlos und unkompliziert

 –  h

// Saal 1

Krisen, Kriege, Katastrophen – nur noch zum Abschalten?

Mit Katrin Eigendorf, Daniel Kraft, Ulla Fiebig, Gordian Fritz and Susanne Amann

In Zeiten von Krisen ziehen sich immer mehr Menschen zurück und meiden den Nachrichtenkonsum. Besonders viele junge Leute können mit den herkömmlichen Medienangeboten wenig anfangen. Was bedeuten diese Entwicklungen für unsere Demokratie? Und was können die Medien selbst tun, um diesen Trends entgegenzuwirken? Wie muss Journalismus sich verändern, wenn sich um uns herum alles ändert?

Session recordings